Ist das Glas halb voll oder halb leer? Wie wäre es, wenn wir die Dinge einmal anders betrachten und kreative Lösungen finden würden, um das Glas bis zum Rand zu füllen?
Wie die Krähe in Äsops Fabel, die Steinchen in einen Krug fallen ließ, bis der Wasserspiegel so weit stieg, dass sie trinken konnte, hat auch die Menschheit brillante Wege gefunden, um ihre Zukunft gemeinsam besser zu gestalten.
Doch wie fühlen sich die Menschen wirklich angesichts der weltweiten Herausforderungen, vor denen wir stehen – individuell, in den einzelnen Ländern und weltweit? Tatsächlich ist die Welt optimistischer, als Sie vielleicht denken.
Laut der von der Expo 2020 Dubai in Auftrag gegebenen globalen Optimismusstudie blicken wir der Zukunft vorwiegend optimistisch entgegen. 89 Prozent der Befragten sind überzeugt, dass es Aufgabe jedes Einzelnen und der Gemeinschaft ist, Zukunftschancen zu erschließen und zu gestalten – und nicht Aufgabe von Regierungen und Konzernen.