Expo 2020 Dubai hat in dieser Woche Experten aus der ganzen Welt zusammenberufen, um darüber zu sprechen, wie wir gemeinsam ein besseres Verständnis und mehr Inklusion in unseren Gesellschaften erreichen können.
Die letzte einer Reihe von Themenwochen, bei denen Lösungen für wichtige Herausforderungen erörtert werden, die uns alle betreffen, war die Tolerance & Inclusivity Week. Hierbei wurden Initiativen hervorgehoben, die Multikulturalismus, ein friedliches Miteinander und die interreligiöse Verständigung fördern sowie den Zugang zu und die Unterstützung für indigene Gemeinschaften und Kulturen verbessern.
Zu den Rednern gehörten Reem Al Hashimy, Generaldirektorin des Expo 2020 Dubai Bureau und Staatsministerin der VAE für internationale Zusammenarbeit, Behindertenrechtsaktivistin Caroline Casey, Gründerin von The Valuable 500, und Stefania Giannini, Assistant Director-General for Education der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO).
Bei der Veranstaltung wurden einige von der Expo unterstützte Initiativen vorgestellt, die bereits auf dem besten Weg sind, Inklusion und ein friedliches Miteinander zu fördern, etwa Globe Media, eine russische Initiative, die sich für barrierefreien Tourismus für Menschen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt, oder die japanische Initiative WheeLog, die eine interaktive Karte erstellt hat, die Rollstuhlfahrern die Barrierefreiheit öffentlicher Bereiche anzeigt.
Beide Projekte sind Fördermittelempfänger oder Global Innovators im Rahmen des globalen Innovations- und Partnerprogramms der Expo 2020, Expo Live.
Zum Event gehörten eine Vorschau auf die Oper Al Wasl der Expo 2020 Dubai sowie eine Sitzung zu „Dignified Storytelling“ – das Erzählen von Geschichten unter Vermeidung von Stereotypen, Stigmatisierung und Voreingenommenheit. Den Abschluss bildete ein Welt-Majlis, bei dem es darum ging, wie Institutionen und Wirtschaftssysteme den Bedürfnissen der Menschen besser gerecht werden können, ohne die Möglichkeiten unseres Planeten zu überlasten.
Es war die vierte in einer Reihe von zehn Themenwochen, die im Oktober 2020 mit der Space Week begann und bei der einflussreiche Entscheidungsträger, Vordenker, Expo-Teilnehmer und die Öffentlichkeit zu Fragerunden und Podiumsdiskussionen zusammenkommen, die helfen werden, Denkanstöße für Inhalte und Gespräche während der Expo zu liefern.
300 Tage, bevor die Expo 2020 Dubai die Welt in den VAE willkommen heißt, beginnt Swatch mit der offiziellen Zählung der Stunden, Minuten und Sekunden, bis sich die Türen öffnen.
Expo 2020 Dubai gratuliert den VAE mit einem Video zu Ehren der Vision der Gründungsväter des Landes
Als offizieller Nominator für die ambitionierte Umweltinitiative beteiligt sich die Expo 2020 an der Suche nach Lösungen, um unseren Planeten innerhalb eines Jahrzehnts zu „heilen“.
Führende Städteplaner und Offizielle aus aller Welt trafen sich zu einer virtuellen Diskussion darüber, wie Dubai und andere Städte zu lebenswerten Orten werden und bleiben – Orte, die geschäftliche Ökosysteme fördern und einen Ausgleich zwischen Natur und städtischer Umgebung schaffen.